zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Kreis Pinneberg
  • Grüne Wedel
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Jugend
SitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über mich
    • Vita
    • Portrait
    • Veröffentlichungen
    • Transparenz
  • Themen
    • Wachstum & Nachhaltigkeit
    • Maritimes
    • Verkehr & Mobilität
    • Tourismus
    • Energie
    • Weitere Themen
  • Bundestag
    • Anträge
    • Reden
      • Videobereich
    • Konzepte
    • Newsletter
    • Bilanz
    • Anfragen
  • Wahlkreis
    • Das Grüne Sofa
    • Bahnhofstour
  • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Forum
Valerie WilmsBundestagReden
13.12.2010

Elbvertiefung: Thema auf dem Kleinen Parteitag in Kiel

Antrag und Rede am 12. Dezember 2010

Mit nur einer Enthaltung stehen Schleswig-Holsteins Grüne weiter gegen die geplante Elbvertiefung. Der Antrag macht gleichzeitig deutlich, wie die Probleme angepackt werden müssten: So setzt er sich ein für mehr Mittel zum Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals ein und wirbt für die engere Kooperation der deutschen Seehäfen.

Mehr»

30.11.2010

Das System Wasserstraße - Ansprüche an die Infrastruktur und an den Kombinierten Verkehr

Rede vom 26.11.2010 in der PGBi

Beim letzten Parlamentarischen Abend der Parlamentsgruppe Binnenschifffahrt in diesem Jahr hielt Valerie Wilms eine Rede vor dem zahlreich erschienenen und interessierten Publikum über das Thema Wasserstraße. Dabei ging sie auf die überfällige Reform der WSV und die notwendige Überprüfung der Bedarfspläne des Bundesverkehrswegeplans ein und zeigte deutlich, dass die Grüne Politik keine „Dagegen-Politik“, sondern eine „Vernunft-Politik“ darstellt.

Mehr»

12.11.2010

Beratung des Antrags der SPD „Biomethan im Verkehrssektor fördern“

Rede im Bundestag (zu Protokoll) am 11. November 2010

Mehr»

11.11.2010

Rohstoffförderung im Meer: Aus der Katastrophe lernen

Rede im Bundestag (zu Protokoll) am 11. November 2010

Mehr»

28.10.2010

Stadtwerke sind die Verlierer

Persönliche Erklärung im Bundestag am 28. Oktober 2010

Aufsichtsräte in den Koalitionsreihen kommen ihrer Verantwortung nicht nach

Die Laufzeitverlängerung für Atomkraft geht zu Lasten kommunaler Stadtwerke. Valerie Wilms, Aufsichtsratsmitglied der Stadtwerke Wedel und der Stadtwerke Lübeck Holding, hat bei der Debatte im Bundestag die Missachtung der Interessen von kleineren Anbietern scharf kritisiert.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 96-100
  • 101-105
  • 106-110
  • 111-115
  • 116-120
  • 121-125
  • 126-130
  • Vor»
  • Letzte»