zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Kreis Pinneberg
  • Grüne Wedel
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Jugend
SitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über mich
    • Vita
    • Portrait
    • Veröffentlichungen
    • Transparenz
  • Themen
    • Wachstum & Nachhaltigkeit
      • Wachstum
      • Nachhaltigkeit
    • Maritimes
    • Verkehr & Mobilität
    • Tourismus
    • Energie
    • Weitere Themen
  • Bundestag
    • Anträge
    • Reden
    • Konzepte
    • Newsletter
    • Bilanz
    • Anfragen
  • Wahlkreis
    • Das Grüne Sofa
    • Bahnhofstour
  • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
Valerie WilmsThemenWachstum & NachhaltigkeitNachhaltigkeit
Lucia Dietlmeier (2008)

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Die internationale Staatengemeinschaft hat sich 1992 in Rio de Janeiro zu einer nachhaltigen Entwicklung bekannt und mit der Agenda 21 ein globales Aktionsprogramm aufgelegt. Die Staaten verpflichteten sich, Nachhaltigkeitsstrategien einzuführen. Was ist Nachhaltigkeit und wie funktioniert die Umsetzung in Deutschland?

   Mehr »

20.06.2014

Aktionswoche Nachhaltigkeit - auch in Bönningstedt und in Schenefeld

Die Pinneberger Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms ruft zusammen mit dem Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen auf zur Teilnahme an zwei Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswoche Nachhaltigkeit:

Plastikmüll im Meer - Filmvorführung mit Diskussion in Bönningstedt

Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft - Althandysammlung im Stadtzentrum Schenefeld

Mehr»

02.05.2014

WamS: "Glück im Unglück"

Die Wohlstandsmessung wird vermisst. Es ist gut, wenn Medien die Politiker an ihre Beschlüsse erinnern. Nur wer braucht eine Wohlstandsmessung? 

Mehr»

22.04.2014

Tag der Erde: Grenzen des Planeten müssen die Grenzen des Freihandels sein

Was nützen universelle Nachhaltigkeitsziele, wenn Freihandelsabkommen beschlossen werden, die diese Ziele bewusst außer Kraft setzen können? Wenn wir zulassen, dass unsere Nachhaltigkeitsziele durch ausländische Investitionen unterminiert werden, geht der Schuss nach hinten los.

Mehr»

20.03.2014

Aufruf zur Teilnahme an der Ausschreibung: Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN

Die Ausschreibung richtet sich an Kommunen, Unternehmen, Initiativen, an die Jugend, an Akteure im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ sowie an Internationale Partnerschaften, die im Bereich Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene aktiv sind.

Mehr»

20.02.2014

Einsetzung Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung

Rede am 20.02.2014 im Plenum zur Einsetzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung: 

Mehr»

13.02.2014

Nachhaltigkeit bald wieder Thema im Deutschen Bundestag

Nach einer langen Pause wird am Donnerstag, den 20. Februar 2014, der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung eingesetzt. Es wurde Zeit, denn es stehen Aufgaben an.

Mehr»

13.02.2014

Prominent ignoriert – Der Wohlstandsindikator der Enquete Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität

Pressemitteilung

Zur Wachstumsberichterstattung heute im Plenum des Deutschen Bundestages erklärt Dr. Valerie Wilms MdB, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied der Enquete Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität der vergangenen Wahlperiode:

Mehr»

25.11.2013

EU-Plastiktütenbekämpfung – ein wichtiger, aber zaghafter Schritt

Gastkommentar im Pinneberger Tageblatt am Sonntag vom 24.11.2013

Der aktuelle Richtlinienvorschlag der EU-Kommission, den Plastiktütenmüll zu reduzieren, ist ein wichtiger Schritt zur Müllreduzierung – gerade im Meer. Das Ganze wird aber zu zaghaft angegangen, meint die grüne Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms aus Pinneberg.

Mehr»

25.09.2013

Nachhaltigkeitsstrategie durchleuchtet

Pressemitteilung | 25.09.2013

Zur heutigen Übergabe des Peer Reviews der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie an das Bundeskanzleramt erklärt Dr. Valerie Wilms, Mitglied im Nachhaltigkeitsbeirat des Deutschen Bundestags:

Mehr»

24.09.2013

Preisgekrönter Film „Das Leben meines Computers“ auf 3sat

Freitag, 27.09.2013 um 12.00 Uhr auf 3sat

„BEHIND THE SCREEN – Das Leben meines Computers“ zeigt exemplarisch, unter welchen Bedingungen unsere Informationstechnologie hergestellt und nach dem Gebrauch wiederverwertet wird.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»