Entscheidungen zu Demenzforschung, Kampf gegen den IS und Brennelementesteuer
Besonders schwierig war für mich die Abstimmung über sogenannte gruppennützige Arzneimittel-Forschung. Wie schrecklich Demenzerkrankungen sind, habe ich leider auch im familiären Umfeld bereits erfahren müssen. Deshalb sehe ich den Gesetzentwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium positiv, auch wenn ihn meine Fraktion ablehnt.
Mehr»An die Arbeit, Politiker!
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten
Nur weil Politik langweilig aussieht und lange dauert, heißt es nicht, dass sie wirkungslos ist. Auch in Zeiten von Eilmeldungen auf dem Smartphone bleibt Politik im Ringen um Kompromisse harte Arbeit. Deswegen brauchen wir Politiker, die nicht mit der Arbeit aufhören, wenn es erst los geht.
Mehr»„Es wird gewaltig knallen“
Pinneberger Tageblatt
Pöbeleien, wüste Beleidigungen, Morddrohungen: In digitalen Kanälen fühlen sich viele Menschen offenbar nicht mehr an die grundlegenden Anstandsregeln gebunden. Auch Valerie Wilms gelten diese Hasstiraden, die zunehmend zum Alltag geworden sind.