Politische Bildungsreisen nach Berlin 2017

Auch in diesem Jahr lädt Valerie Wilms wieder interessierte Menschen zu Besuchen der Bundeshauptstadt ein.
An drei Terminen können jeweils bis zu 50 Teilnehmer die Arbeitswelt der Politikerin kennen lernen.
Organisiert, finanziert und durchgeführt wird die Informationsfahrt vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Referat 404 (Besucherdienst), 11044 Berlin.
Die An- und Rückreise sowie Unterkunft und Verpflegung vor Ort sind für Sie kostenlos.
Hier finden Sie die genauen Daten und soweit bereits vorhanden die Programme sowie die Anmeldeformulare als WORD-Dokument bzw. im PDF-Format.
1. 22.03. - 23.03.2017 Das Programm (PDF)
2. 17.05. - 18.05.2017 Das Programm (PDF)
3. 26.09. - 28.09.2017 Das Programm (PDF)
Nähere Informationen gibt es bei:
Heinrich F. Kut
Wahlkreisbüro Dr. Valerie Wilms MdB
Damm 48, 25421 Pinneberg
Tel: +49 (0)4101 55 39 85
Fax: +49 (0)4101 55 39 86
Mail: valerie.wilms.ma06[at]bundestag.de
Ihr Kontakt im Wahlkreisbüro

Heinrich F. Kut
Wahlkreisbüro Dr. Valerie Wilms MdB
Damm 48, 25421 Pinneberg
Tel: +49 (0)4101 55 39 85
Fax: +49 (0)4101 55 39 86
E-Mail: valerie.wilms.ma06(at)bundestag.de
Schokoladige Nachhaltigkeitstage im Stadtzentrum Schenefeld
Nachhaltige Schokolade war das diesjährige Thema des Kreisverbands Pinneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen der europaweiten Aktionstage Nachhaltigkeit, zu denen seit 2012 der Rat für nachhaltige Entwicklung alle Engagierten und Motivierten zum Mitmachen aufruft. Das Stadtzentrum Schenefeld unterstützte die Aktion, stellte die Ausstattung zur Verfügung und lud alle Läden ein, ihre ökologische und fair gehandelte Schokolade kostenlos zum Probieren anzubieten.
Mehr»Infostand im Stadtzentrum Schenefeld: Schokolade mit FAIRantwortung
Freitag, den 5. Juni 2015 von 16 bis 18 Uhr
Stadtzentrum Schenefeld – „Marktplatz“, Kiebitzweg 2, 22869 Schenefeld
Die Pinneberger Bundestagsabgeordnete Dr. Valerie Wilms, der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Pinneberg sowie Jens Clausen, Vorstandsmitglied des Ortsverbands Schenefeld informieren im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit anhand von Schokolade über die Qualität von Nachhaltigkeitssiegeln.
Mehr»
Nachhaltige Stadtentwicklung
Mit Stadtentwicklung verbindet man Bauen und Wohnen, eventuell noch den Verkehr. Dabei ist Stadtentwicklung viel komplexer geworden. Denn mit dem Bauen und Wohnen entscheidet eine Kommune über den Flächenverbrauch und damit über die Artenvielfalt,
Mehr»Nachhaltigkeit: Aktuelle Wettbewerbe sowie Aktionstage zum Mitmachen
Es laufen derzeit verschiedene Wettbewerbe für Privatpersonen, Initiativen, Institutionen, Unternehmer und Landwirte. Darüber hinaus bieten die Aktionstage Nachhaltigkeit ein Forum, um eigene Initiativen und Projekte zu präsentieren.
Mehr»Zuhören wagen
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten
Seit einigen Wochen gehen vor allem in Dresden Menschen – unter einem offen ausländerfeindlichen Banner – für sehr unterschiedliche Anliegen auf die Straße. Sie werden von einer sehr diffusen Wut „gegen die da oben“ geeint. Das hat auch mit einem Transparenzproblem des Bundestages zu tun.
Mehr»Besuch auf Rohbau der neuen Helgoland-Fähre
Besichtigungstermin in Niedersachsen: Valerie Wilms besuchte die Fassmer-Werft in Berne bei Bremen. Damit konnte sie die neue Passagierfähre für den Helgolandverkehr aus der Nähe betrachten. Das Besondere an dem Schiffsneubau: Es soll mit LNG angetrieben werden. Das ist zumindest für deutsche Fährschiffe ein Novum - so auch für die deutsche Werftindustrie.
Die Grünen im Bundestag und in den Landtagen unterstützen LNG in der Schifffahrt.
Mehr»