Politische Bildungsreisen nach Berlin 2017

Auch in diesem Jahr lädt Valerie Wilms wieder interessierte Menschen zu Besuchen der Bundeshauptstadt ein.
An drei Terminen können jeweils bis zu 50 Teilnehmer die Arbeitswelt der Politikerin kennen lernen.
Organisiert, finanziert und durchgeführt wird die Informationsfahrt vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Referat 404 (Besucherdienst), 11044 Berlin.
Die An- und Rückreise sowie Unterkunft und Verpflegung vor Ort sind für Sie kostenlos.
Hier finden Sie die genauen Daten und soweit bereits vorhanden die Programme sowie die Anmeldeformulare als WORD-Dokument bzw. im PDF-Format.
1. 22.03. - 23.03.2017 Das Programm (PDF)
2. 17.05. - 18.05.2017 Das Programm (PDF)
3. 26.09. - 28.09.2017 Das Programm (PDF)
Nähere Informationen gibt es bei:
Heinrich F. Kut
Wahlkreisbüro Dr. Valerie Wilms MdB
Damm 48, 25421 Pinneberg
Tel: +49 (0)4101 55 39 85
Fax: +49 (0)4101 55 39 86
Mail: valerie.wilms.ma06[at]bundestag.de
Ihr Kontakt im Wahlkreisbüro

Heinrich F. Kut
Wahlkreisbüro Dr. Valerie Wilms MdB
Damm 48, 25421 Pinneberg
Tel: +49 (0)4101 55 39 85
Fax: +49 (0)4101 55 39 86
E-Mail: valerie.wilms.ma06(at)bundestag.de
Berliner Frühstück in Barmstedt
Barmstedter Zeitung
Mit Valerie Wilms wurden der Schwerlastverkehr durch Barmstedt und Fragen rund ums Asylpaket der Bundesregierung diskutiert.
Die antieuropäische Klaviatur
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten
Europa wird immer wieder zum Feindbild gemacht. Wer in dieses Horn stößt, kann erstaunlich erfolgreich sein. Die AfD spielt auf dieser Klaviatur und auch die CSU und eine Sahra Wagenknecht beherrschen sie. Sie stellen damit auch unser Friedensfundament in Frage.
Mehr»Straßensanierung ohne die Politik
Pinneberger Tageblatt
Valerie Wilms möchte auch für eine erneute Wahlperiode in den Bundestag einziehen, um an der Gründung einer neuen Gesellschaft beteiligt sein, die sich im Auftrag des Bundes um Erhalt und Sanierung aller Fernstraßen mit überregionaler Bedeutung kümmert.
Nein heißt Nein
Pinneberger Tageblatt
Nur ein verschwindend geringer Anteil von Vergewaltigern wird in Deutschland verurteilt. Valerie Wilms unterstützt deshalb die Kampagne „Vergewaltigung verurteilen!" „Für mich ist es nicht akzeptabel, dass es nur bei fünf bis 15 Prozent aller Vergewaltigungen überhaupt zur Anzeige kommt und davon weniger als ein Zehntel der Täter am Ende tatsächlich verurteilt werden.“
Heimat ist dort, wo man sich zu Hause fühlt
Grußwort zu 875 Jahren Barmstedt
Nach dem Krieg kam viele, die nicht wussten wo sie hin sollten. Die hatten ihre Heimat verloren. Sie kamen nicht, weil Schleswig-Holstein und Barmstedt so schön sind, sondern weil sie in ihrer Heimat nicht mehr leben konnten. Auch in Syrien gibt es Heimat, aber es gibt dort heute leider nichts zu feiern, weil die Menschen gerade ihre Heimat verlieren.
Mehr»Helgolandfähre mit LNG-Antrieb
Die Helgolandfähre auf der Strecke ab Cuxhaven bzw. Hamburg soll mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betrieben werden. Von der Baustelle des Schiffes hat sich Valerie Wilms Ende Mai auf der Fassmer-Werft in Berne bei Bremen ein Bild machen können. LNG ist eine zukunftsfähige Alternative zu Schweröl oder Schiffsdiesel.
Mehr»