• Links
    • Grüne im Bundestag
    • Grüne Schleswig-Holstein
    • Grüne Kreis Pinneberg
    • Grüne Wedel
    • Grüne Bundespartei
    • Grüne Jugend
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Header image
Menü
  • Startseite
  • Über mich
    • Vita
    • Portrait
    • Veröffentlichungen
    • Transparenz
  • Themen
    • Wachstum & Nachhaltigkeit
      • Wachstum
      • Nachhaltigkeit
    • Maritimes
      • Maritime Wirtschaft
      • Meeresschutz
      • Häfen
      • Seesicherheit
    • Verkehr & Mobilität
      • Mobilität 2050
      • Bahnpolitik
      • Binnenschifffahrt
      • Reform Schifffahrtsverwaltung
      • Straßenverkehr
      • Elektromobilität
    • Tourismus
    • Energie
      • Energiewende
      • Unsere Stadtwerke
      • Kohlekraft
      • Atomkraft
    • Weitere Themen
  • Bundestag
    • Anträge
    • Reden
      • Videobereich
    • Konzepte
    • Newsletter
    • Bilanz
    • Anfragen
  • Wahlkreis
    • Das Grüne Sofa
    • Bahnhofstour
  • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Valerie Wilms
  • Bundestag
  • Konzepte

Schiffsfinanzierung: Tonnagesteuer gründlich…

14.11.12 - Die deutschen Reeder benötigen einen Ausweg aus der jetzigen Schifffahrtskrise. Ein großer Teil der geschaffenen Überkapazitäten entstand durch das Steuersparmodell "Tonnagesteuer". Diese soll nun gründlich überarbeitet werden. Das fordern die grünen Bundestagsabgeordneten…

Mehr

Die Zukunft der Tonnagesteuer

31.08.12 - Rede in der Handelskammer Hamburg Auf Einladung von TPW Todt & Partner und der Hamburg School of Business Administration stellte Valerie Wilms ihre Kritik an der aktuellen Ausgestaltung der Tonnagesteuer - einer Art Flat-Tax für Schiffseigentümer - vor und forderte Änderungen.…

Mehr

Wasser- und Schifffahrtsverwaltung: Reform muss…

07.08.12 - Positionspapier Ein erster Schritt bei der Reform der Wasser- und Schifffahrtverwaltung ist getan. Aber es muss weiter gehen: Wir brauchen eine eigenwirtschaftliche Struktur, in der die Mitarbeiter mehr Verantwortung bekommen. Ein Positionspapier formuliert die Eckpunkte.

Mehr

Valerie Wilms zu Besuch in Bremerhaven

13.07.12 - Eine Tour zusammen mit Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft durch das Hafengebiet und ein Streifzug durch die neuesten Entwicklungen in der Offshore-Windenergie, zusammen mit Frank Willmann MdBB, Anne Schienbeck MdBB und Oliver Krischer MdB. Positionspapier…

Mehr

Netzausbau: Mit der Altersvorsorge die…

15.05.12 - Beitrag für die Financial Times Deutschland Ein zentrales Problem der Energiewende ist die Verteilung des Stroms. Der Stromnetzausbau überfordert den Staatshaushalt. Der Bund muss jetzt eine Netzgesellschaft gründen, die sich über Pensions- und Bürgerfonds finanzieren kann.…

Mehr

Neues Bahnkonzept: Mehr Verkehr auf die Schiene

27.04.12 - Fraktionsbeschluss Die Bahn kann mehr. Wir wollen den Verkehrsanteil auf der Schiene in den nächsten zehn Jahren verdoppeln.  Dazu braucht es eine leistungsfähige und anwohnerfreundliche Schieneninfrastruktur, starke Fahrgastrechte und faire Wettbewerbsbedingungen.

Mehr

Mobilitätskonzept statt Strassenbau

13.02.12 - Bremervörder Zeitung vom 09. Februar 2012 Deutschland braucht einen Bundesmobiltätsplan, der die Probleme Klimawandel, Ölknappheit und demografischer Wandel berücksichtigt. "Wir müssen unsere Politik an den Interessen der Menschen orientieren und dabei nicht nur die lokale…

Mehr

Piraterie umfassend bekämpfen

24.01.12 - Fraktionsbeschluss Deutschland muss Impulse setzen, um in Somalia selbst etwas zu ändern. Denn nur wenn sich für die Menschen spürbar etwas verbessert, setzen sie die Piraten unter ihnen so unter Druck, dass sie auf ihr kriminelles Geschäft verzichten. Die Problemlösung muss…

Mehr

Nachhaltige Verkehrsinfrastruktur für das 21.…

16.01.12 - Thesenpapier Verkehr, Energie und Telekommunikation sind auf hochwertige Netze angewiesen und müssen intelligent auf neue globale Anforderungen reagieren. Knappe Staatsfinanzen zwingen uns, klug und effizient in Wege und Netze zu investieren. Auch Grüne wollen Mittel in…

Mehr

Schifffahrt verbindet

09.01.12 - Das von Valerie Wilms verfasste Positionspapier "Schifffahrt verbindet" wurde im Dezember von ihrer Fraktion im Bundestag beschlossen. Sie thematisiert darin die maritime Wirtschaft als wichtigen Wirtschaftszweig für Deutschland und problematisiert seine zukünftige Entwicklung…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >>

Politische Bildungsreisen nach Berlin

Valerie Wilms bei Abgeordnetenwatch