Menü
Leitartikel: Die Zukunft in der wir leben - Autobahngesellschaft auf dem Weg - Untersuchungsausschuss zum Diesel-Skandal - Bundesverkehrswegeplan - Grün macht mobil - Bahnreform 2.0 - Abwrackung von Schiffen - Fischereikontrolle - Neue Nachhaltigkeitsstrategie - Nachhaltigkeitsprüfungsbewertung - Berliner Frühstück - Gewässer in Schleswig-Holstein - Elbe-Lübeck-Kanal
Luise Amtsberg: Auf die faire Tour - Konstantin von Netz: Entschlossen gegen Hass und Hetze vorgehen – überall! - Valerie Wilms: QUO VADIS, NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE?
Konstantin von Netz: Klare Kante & konkrete Politik für unsere Demokratie - Valerie Wilms: Bundesverkehrswegeplan: Ehrliche Politik geht anders - Luise Amtsberg: EUROPAS FLÜCHT- LINGSPOLITISCHE VERANTWORTUNG ERNST NEHMEN
Themen u.a.: Flüchtlingskrise: Das große Unbehagen - Mobilität und Verkehr: Bundesnetzplan, Elektromobilität, Abgas-Skandal, Fernstraßengesellschaft - Maritimes: Schifffahrtsförderung, Maritimer Koordinator, verflüssigtes Erdgas als Schiffstreibstoff, Schutz der Arktis - Nachhaltigkeit: Debatte ohne Folgen, UN-Nachhaltigkeitsziele, Impulspapier: Nachhaltig Wirtschaften - Zu Hause in Schleswig-Holstein: Breitbandanschlüsse, Zu Gast in Tingeln, Besuch im Frauentreff Elmshorn, Erneute Kandidatur angestrebt
Themen u.a. Griechenland-Krise - Fernstraßengesellschaft - Maritime Konferenz - Dobrindts Desaster - Elbvertiefung - globale Nachhaltigkeitsziele - Ausstieg aus der Kohleverstromung - Regeln für Verbrauchersiegel - Elektrofahrzeuge für den Bundestag - Brücken in Schleswig-Holstein - 875 Jahre Barmstedt
Valerie Wilms: Faires und ökologisches Wirtschaften - Luise Amtsberg: Reisebericht Malta - Konstantin von Notz: Vorratsdatenspeicherung
Luise Amtsberg: Reise nach Jordanien und in den Libanon - Konstantin von Notz: Fehmarnbelt/Datenschutz bei Facebook - Valerie Wilms: Kapitänsausbildung
Themen u.a. CSU-Maut, Wunschliste Bundesverkehsrwegeplan, Munitionsaltlasten, bundeseigene Infrastukturgesllschaft, Faire Schokolade, Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen, Flüchtlinge in Schleswig-Holstein und Traumtänzerei bei der A 20
Konstantin von Notz: Überwachungsskandal - Valerie Wilms: Die fatale Politik der CSU - Luise Amtsberg: Waffenlieferungen in den Irak
Valerie Wilms: Faktencheck Erhalt vor Neubau – Luise Amtsberg: Asylrecht - Konstantin von Notz: Überwachungsskandal
Luise Amtsberg: Lampedusa • Berlin - Konstantin von Notz: Digitale Bürgerrechte - Valerie Wilms: Mobilitätsportal für Schleswig-Holstein
Themen u.a CSU-Maut, Bundesverkehrswegeplan, Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, Peer Review der deutschen Nachhaltigkeitspolitik, Weiterentwicklung der Millenium Development Goals, Weiterbau der A 20 und Kosten der S-Bahnstrecke Hamburg-Ahrensburg-Bad Oldesloe.
Hinweis: Die QR-Codes können entweder mit dem Smartphone gescannt oder mit der Maus angeklickt werden – dann gibt es weitere Informationen.
Arfts Wagner: Bildungspolitik im Spannungsfeld - Konstantin von Notz: Sozialpolitik - Valerie Wilms: Verkehrslärm reduzieren
Mit Kommentar: "Gibt es Politikverdrossenheit?", weitere Themen: Rio+20: Konferenz am 12. Mai 2012 in Berlin, neues Gesamtkonzept für den Schienenverkehr der Zukunft, Elektromobilität - Ernüchterung nach der Euphorie, Politiktheater um die A 20.
Bauen Grüne Autobahnen? Ein Thesenpapier hat für Aufregung gesorgt, denn neben stärkeren Investitionen in die Schiene und den Erhalt der Verkehrsinfrastruktur fordert es auch den Ausbau von Autobahnen.
Themen: Gigaliner und Veranstaltungsreihe "Das Grüne Sofa"
Themen u.a. Halbzeit im Bundestag, Schienenverkehr, Schiffsemissionen, Nachhaltigkeit und Rio+20, Euro-Krise, Überwachung im Hafen Haseldorf, neue Veranstaltungsreihe "Das Grüne Sofa"
Themen u.a. Atomausstieg, Stromnetzausbau, Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, Nachhaltige Entwicklung in Europa, Problem Piraterie, Schiffsemissionen, Enquete-Kommission zum Wachstum und Wassertourismus.
Themen u.a. Laufzeitverlängerung, Nachhaltigkeitsdialog, Schutz der Schweinswale, Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, Helgolandanbindung und Wahlrecht in Schleswig-Holstein.
Themen u.a. Öl im Watt, Elektromobilität, Hafenkooperation, Binnenschifffahrt, Nachhaltigkeitsstrategie und Nachhaltigkeitsprüfung, Norddeutsche Zusammenarbeit und 380-kV-Höchstspannungsleitungen.
Thema: Warum ich Joachim Gauck wählen werde