zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Kreis Pinneberg
  • Grüne Wedel
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Jugend
SitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über mich
    • Vita
    • Portrait
    • Veröffentlichungen
    • Transparenz
  • Themen
    • Wachstum & Nachhaltigkeit
    • Maritimes
    • Verkehr & Mobilität
    • Tourismus
    • Energie
    • Weitere Themen
  • Bundestag
    • Anträge
    • Reden
    • Konzepte
    • Newsletter
    • Bilanz
    • Anfragen
  • Wahlkreis
    • Das Grüne Sofa
    • Bahnhofstour
  • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
Valerie WilmsPresseBeiträge
08.08.2017

Dieselskandal: Es steht schlecht um den heimischen Automobilstandort

Die deutsche Autoindustrie und die deutsche Politik sind eine Schicksalsgemeinschaft. Gemeinsam wollen sie den Diesel retten, sein Leben verlängern. Um fast jeden Preis. Zu groß ist die Angst vor dem Danach. Zu groß ist die Furcht davor, in der Ära der Elektromotoren, der lautlosen Stromer, nicht mehr zu den Besten zu gehören. In der deutschen Autoindustrie soll daher am besten alles bleiben, wie es ist. Diesel inklusive. Warum etwas ändern? Die Gewinne sprudeln und damit die Steuereinnahmen. Hundertausende haben in dieser Branche einen Job. Die Industrie ist Weltmarktführer – notfalls bis zum Untergang.

(...)

Artikel in der Welt vom 07. August 2017

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen