zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Kreis Pinneberg
  • Grüne Wedel
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Jugend
SitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über mich
    • Vita
    • Portrait
    • Veröffentlichungen
    • Transparenz
  • Themen
    • Wachstum & Nachhaltigkeit
    • Maritimes
    • Verkehr & Mobilität
      • Mobilität 2050
      • Bahnpolitik
      • Binnenschifffahrt
      • Reform Schifffahrtsverwaltung
      • Straßenverkehr
      • Elektromobilität
    • Tourismus
    • Energie
    • Weitere Themen
  • Bundestag
    • Anträge
    • Reden
    • Konzepte
    • Newsletter
    • Bilanz
    • Anfragen
  • Wahlkreis
    • Das Grüne Sofa
    • Bahnhofstour
  • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
Valerie WilmsThemenVerkehr & MobilitätReform Schifffahrtsverwaltung
18.11.2014

Touristische Wasserwege als Chance für Schleswig-Holstein

Zur möglichen Abgabe von touristischen Wasserstraßen vom Bund an die Länder erklärt Valerie Wilms, Obfrau der Grünen im Bundestags-Verkehrsausschuss:


Eine Übertragung der touristisch genutzten Wasserstraßen des Bundes an die Länder ist sinnvoll. Der Bund sollte sich auf die Wasserstraßen konzentrieren, die für Gütertransporte relevant sind. Touristische Wasserstraßen, die ausschließlich für Sportboote von Bedeutung sind, können viel besser regional erhalten werden.


Die Bundesregierung steht jetzt in der Verantwortung, mit den Bundesländern sinnvolle und zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln, die  die touristische Nutzung der Wasserstraßen langfristig sichern. Dafür soll der Bund den Ländern selbstverständlich unter die Arme greifen können.


Die touristischen Wasserstraßen in Schleswig-Holstein sollen nach aktuellen Planungen an das Land übertragen werden. Davon werden voraussichtlich die Schlei, die Eider, die Stör und die Pinnau betroffen sein.

 

(Pressemitteilung 18.11.2014)

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen