zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Kreis Pinneberg
  • Grüne Wedel
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Jugend
SitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über mich
    • Vita
    • Portrait
    • Veröffentlichungen
    • Transparenz
  • Themen
    • Wachstum & Nachhaltigkeit
    • Maritimes
    • Verkehr & Mobilität
      • Mobilität 2050
      • Bahnpolitik
      • Binnenschifffahrt
      • Reform Schifffahrtsverwaltung
      • Straßenverkehr
      • Elektromobilität
    • Tourismus
    • Energie
    • Weitere Themen
  • Bundestag
    • Anträge
    • Reden
    • Konzepte
    • Newsletter
    • Bilanz
    • Anfragen
  • Wahlkreis
    • Das Grüne Sofa
    • Bahnhofstour
  • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
Valerie WilmsThemenVerkehr & MobilitätReform Schifffahrtsverwaltung
14.06.2012

Wasser- und Schifffahrtsverwaltung: Überfällige Reform

Pressemitteilung

Zur geplanten Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes sagt Valerie Wilms, Berichterstatterin für maritime Politik:

Die geplante Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung geht uns noch nicht weit genug: Es muss in Zukunft deutlich transparenter gewirtschaftet werden. Für die Öffentlichkeit muss klar ersichtlich sein, welche Werte in den Binnenwasserstraßen verbaut worden sind und welche Unterhaltungsmaßnahmen sie erfordern. Transparentes und effizientes Verwaltungshandeln muss bei der bevorstehenden Reform noch stärker berücksichtigt werden.

Die SPD muss hier von ihrer Blockadehaltung Abschied nehmen: Dass die Behörde modernisiert werden muss, ist auch bei einem Großteil der Beschäftigten unstrittig. Die Mitarbeiter vor Ort können in einer neuen Struktur mehr Einfluss erhalten. Wir fordern die SPD auf, diesen Weg auch konstruktiv zu begleiten und deutlich zu machen, dass niemand seinen Arbeitsplatz verlieren wird.

Es war an der Zeit, dass die Bundesregierung der Kritik des Bundesrechnungshofs endlich nachkommt. Wir warten nun darauf, wie die Bundesregierung die Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung genau ausgestalten wird. Die geplante Auflösung der Direktionen unterbindet ineffiziente Parallelstrukturen.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
In Verbindung stehende Artikel:
 Reform der Schifffahrtsverwaltung muss weiter gehen - 29.11.2012
 Wasser- und Schifffahrtsverwaltung: Reform muss weiter gehen - 07.08.2012
 Für eine zukunftsfähige Wasser- und Schifffahrtsverwaltung - 14.06.2012
 Wer Wasserstraßen erhalten will, muss die Verwaltung reformieren - 06.04.2011
 Sinnvolle und sinnlose Wasserstraßenprojekte - 16.03.2011