Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Kohlekraftwerke
Grußwort zum Jahresforum des Hanseatischen Ingenieurs Club e.V. Bei einem Blick auf die geplanten Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz erkenne ich nichts von einer langfristigen Perspektive. So wird die Energiewende ausgebremst statt intensiviert.
Der BUND fragte rund 1.500 DirektkandidatInnen für den nächsten Bundestag, ob sie die Energiewende beschleunigen, aus Atom- und Kohlestrom sowie Fracking aussteigen, die Massentierhaltung stoppen und Fleischexporte nicht länger fördern wollen. Hier meine Antworten und die…
Erst nach massivem Druck wurde jetzt eine Karte für CO2-Endlager heraus gegeben – vor allem Norddeutschland und auch die Stadt Wedel sind betroffen. „Die Menschen in unserem Land reagieren hochsensibel auf Änderungen der Umwelt in ihrer Nähe. Wer das missachtet, wird massive…
Pressemitteilung und Rede vom 31.10.2009 Der Widerstand auf schleswig-holsteinischer Seite gegen den Bau von drei Kohlekraftwerken in Stade nimmt zu. Als sichtbares Zeichen des Protestes organisierte am Samstag (31. Oktober) die Bürgerinitiative (BI) Haseldorfer Marsch eine…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]