Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Unsere Stadtwerke
Die Stadtwerke Wedel haben sich eine Ladung Photovoltaik-Platten gesichert und wollen diese nun in den Landschaftsschutzgebieten um Wedel und den Nachbargemeinden aufstellen. Dazu gab es einen Bericht im Wedel-Schulauer-Tageblatt am 5. November 2022 und einen Leserbrief von mir…
Grußwort zum Jahresforum des Hanseatischen Ingenieurs Club e.V. Bei einem Blick auf die geplanten Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz erkenne ich nichts von einer langfristigen Perspektive. So wird die Energiewende ausgebremst statt intensiviert.
Beitrag für die Financial Times Deutschland Ein zentrales Problem der Energiewende ist die Verteilung des Stroms. Der Stromnetzausbau überfordert den Staatshaushalt. Der Bund muss jetzt eine Netzgesellschaft gründen, die sich über Pensions- und Bürgerfonds finanzieren kann.…
Wedel-Schulauer Tageblatt vom 29. August 2011 Die Grünen diskutierten in Schenefeld über die deutsche Energiewende: Die Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn und Valerie Wilms führten gemeinsam mit dem Schenefelder Politiker Oliver Carstens durch die Veranstaltung.…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]