Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Über Kröten, Klimawandel und Wachstum Interview mit Valerie Wilms in den Elmshorner Nachrichten Jamaika-Koalition im Saarland, Schwarz-Grün in Hamburg: Ist ein Krötensterben zu befürchten, weil die Grünen in diesen Koalitionen so viele davon (Stichwort: Kraftwerk…
Pressemitteilung vom 08.01.2010: Grüne fragen zum geplanten A39-Tunnel Valerie Wilms, zuständig in der neuen grünen Bundestagsfraktion für norddeutsche Verkehrsprojekte, und die regionale Landtagsabgeordnete Miriam Staudte haben in einer Kleinen Anfrage nach den…
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten Das vergangene Jahr war ein Jahr der politischen Umbrüche. In Schleswig-Holstein und im Bund gab es Regierungswechsel von Schwarz-Rot zu Schwarz-Gelb. Als leidenschaftliche Kommunalpolitikerin habe ich die Probleme der bisherigen…
Pressemitteilung 28.12.2009 Eine Erhebung der grünen Bundestagsfraktion hat ergeben, dass viele 0900-Nummern nicht nur Service bieten, sondern bisweilen auch schamlos abzocken: Hat ein Kunde ein Problem mit dem Handy oder will einen Flug umbuchen, hängt er minutenlang in…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]