Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
09.06.11 - "Die Bürger mitnehmen" - das war das Credo beim Gespräch zwischen Valerie Wilms, GAL-Ratsherrn Carsten Peters, der Münsteraner Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink, sowie dem Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Rheine Ulrich Wieching und seinem Stellvertreter…
Schifffahrt
Mehr
26.05.11 - Pressemitteilung Zur morgen beginnenden Nationalen Maritimen Konferenz sagt Valerie Wilms, Sprecherin für maritime Politik: "Die maritime Wirtschaft braucht klare Ansagen. Die Bundesregierung verunsichert aber zunehmend die ganze Branche. Weder bei den Schwefelgrenzwerten für…
Häfen | Maritime Wirtschaft | Meeresschutz | Pressemitteilung | Schifffahrt
20.05.11 - Interview in Elmshorner Nachrichten Deutschland diskutiert über neues Wachstum und humanen Fortschritt - Geld allein zählt dabei nicht. Die Situation in Japan zeigt uns sehr drastisch, dass wir nicht weitermachen können, wie bisher. Wir müssen sehr fundamental über …
Nachhaltigkeit
20.05.11 - Pressemitteilung Deutschland wird 2012 den Vorsitz im Ostseerat übernehmen. Leider hat die Bundesregierung bisher nicht erkennen lassen, wie sie diese Chance nutzen will – vor allem weil die Ostsee in vielen Teilen praktisch tot ist und dringend gehandelt werden muss. Der…
Meeresschutz | Pressemitteilung
13.05.11 - Pressemitteilung Die Bundesregierung muss sich klar und eindeutig zur Reduktion der Schwefelgrenzwerte in Schiffstreibstoffen bekennen. Werften, Reeder, Häfen und die gesamte Schifffahrtsbranche müssen wissen, worauf sie sich in den Schutzgebieten auf Nord- und Ostsee…
Häfen | Maritimes | Pressemitteilung
13.05.11 - Rede im Bundestag am 13. Mai 2011 Die Bundesregierung muss sich klar und eindeutig zur Reduktion der Schwefelgrenzwerte in Schiffstreibstoffen bekennen. Werften, Reeder, Häfen und die gesamte Schifffahrtsbranche müssen wissen, worauf sie sich einzustellen haben. Derzeit ist…
Häfen | Maritime Wirtschaft | Rede | Schifffahrt
13.05.11 - Rede im Bundestag am 12.Mai 2011 (zu Protokoll) Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung soll reformiert werden. Zunächst sollen Wasserstraßen nach Nutzung eingestuft werden, daran soll sich der Verwaltungsaufbau orientieren. Die Vorschläge der Bundesregierung bleiben jedoch auf…
Rede | Schifffahrt
12.05.11 - Rede im Bundestag am 12. Mai 2011 Europa hat eine Nachhaltigkeitsstrategie. De facto. Mit der Umsetzung der Ziele hapert es. Zudem entwickeln sich viele Mitgliedsstaaten noch nicht nachhaltig, andere werden wirtschaftlich erst noch aufholen. Dabei würde uns das ein…
Nachhaltigkeit | Rede
09.05.11 - Beitrag für die AKP Mai/Juni 2011 Der Bund will sich künftig auf ein Vorrangnetz der Wasserstraßen konzentrieren und die Verwaltung verkleinern. Kommunen müssen sich neu orientieren: Viele Anbindungswünsche werden nicht mehr realisiert. Wie kann die Infrastruktur für…
Beiträge | Schifffahrt | Tourismus
07.05.11 - Gastkommentar im LT-Manager Mai/Juni 2011 Die Entführungen nehmen zu, aber die Bundesregierung wirkt ratlos. Die Lage vor Somalia ist weit davon entfernt, aus der Sorgen-Agenda der Reeder zu verschwinden. In LT-Manager veröffentlicht Valerie Wilms einen Weckruf, warnt aber:…
Beiträge | Seesicherheit
Mehr anzeigen