• Links
    • Grüne im Bundestag
    • Grüne Schleswig-Holstein
    • Grüne Kreis Pinneberg
    • Grüne Wedel
    • Grüne Bundespartei
    • Grüne Jugend
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
Header image
Menü
  • Startseite
  • Über mich
    • Vita
    • Portrait
    • Veröffentlichungen
    • Transparenz
  • Themen
    • Wachstum & Nachhaltigkeit
      • Wachstum
      • Nachhaltigkeit
    • Maritimes
      • Maritime Wirtschaft
      • Meeresschutz
      • Häfen
      • Seesicherheit
    • Verkehr & Mobilität
      • Mobilität 2050
      • Bahnpolitik
      • Binnenschifffahrt
      • Reform Schifffahrtsverwaltung
      • Straßenverkehr
      • Elektromobilität
    • Tourismus
    • Energie
      • Energiewende
      • Unsere Stadtwerke
      • Kohlekraft
      • Atomkraft
    • Weitere Themen
  • Bundestag
    • Anträge
    • Reden
      • Videobereich
    • Konzepte
    • Newsletter
    • Bilanz
    • Anfragen
  • Wahlkreis
    • Das Grüne Sofa
    • Bahnhofstour
  • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
  • Valerie Wilms
  • Bundestag
  • Konzepte

Großes Interesse an neuem Straßen-Konzept

04.06.15 - Grundsätzlich positiv wurde bei einer Diskussionsveranstaltung am 22. Mai 2015 in Berlin das neues Konzept zur Zukunft der Straßeninfrastruktur aufgenommen. Der Kern des Vorschlags: die schrittweise Gründung eines betriebswirtschaftlich organisierten Bundesunternehmens für die…

Mehr

Fratzscher-Kommission: Gute Ansätze und…

13.04.15 - Pressemitteilung Es gibt gute Ansätze bei der Fratzscher-Kommission, die jedoch in ein paar handfeste Probleme verpackt werden. Grundsätzlich überlegenswert sind die Vorschläge, den Straßenbau zu verschlanken und die Abläufe effizienter in einer Gesellschaft zusammen zu…

Mehr

Straßenkonzept setzt auf Autobahngesellschaft

19.03.15 - Wir Grüne wollen Vermögenswerte erhalten und den Verschleiß der Verkehrsinfrastruktur stoppen. In einem Positionspapier schlagen wir eine grundlegende Reform für Planung, Finanzierung und Instandhaltung von Verkehrswegen vor. Statt unübersichtlicher und intransparenter…

Mehr

Für echte Hafenkooperation an der deutschen…

15.12.14 - Die grünen Schifffahrts-/Hafenpolitiker aus Bund und Küstenländern haben bei ihrem Treffen am 08.12. in Hamburg eine gemeinsame Position für eine ernsthafte Hafenkooperation verabschiedet. In der Hafenpolitik brauchen wir langfristig tragfähige Konzepte. Dazu leistet unsere…

Mehr

Wir brauchen eine Infrastrukturgesellschaft

24.07.14 - Wir brauchen dringend eine Infrastrukturgesellschaft in Deutschland, das zeigt die aktuelle Maut-Debatte. Damit wäre Schluss mit Mauschelei und Selbstbedienung - und wir könnten uns deutlich besser dem Erhalt der Verkehrsinfrastruktur kümmern. So entstände ein transparentes…

Mehr

Fachgespräch zur maritimen Ausbildung

13.04.14 - Am 7. April diskutierte Valerie Wilms mit Fachleuten aus der maritimen Branche über die Zukunft der Seefahrtsausbildung im Zusammenhang mit der Krise in der Schifffahrt. Hintergrund für das Fraktions-Fachgespräch waren deutlich sinkende Studierendenzahlen und geringere…

Mehr

Fachgespräch zur PKW-Maut

10.04.14 - Am 31. März diskutierte Valerie Wilms mit Verkehrsfachleuten über Sinn und Unsinn einer PKW-Maut für Ausländer, wie sie der CSU im vergangenen Jahr als Wahlkampfschlager getaugt hat. Inzwischen spricht sie nur noch von einem "Beitrag der Halter von nicht in Deutschland…

Mehr

Die vernetzte Mobilität

21.03.14 - Wenn die Politik über Verkehr und Mobilität redet, geht es meist nur um eins: Geld. Was aber geschieht, wenn die Milliarden nicht zusammen kommen? Dann brauchen wir die vernetzte Mobilität - vor allem auch in ländlichen Regionen wie in Schleswig-Holstein.

Mehr

Das Rad muss mit!

09.07.13 - Die Bahn und das Fahrrad sind eigentlich eine optimale Kombination. Leider macht uns die Deutsche Bahn im Fernverkehr einen Strich durch die Rechnung, denn im ICE darf man bis heute kein Fahrrad mitnehmen. Wir fordern die Bahn auf, im neu designten ICE-T Fahrradabteile…

Mehr

Mehr Ruhe. Verkehrslärm wirksam reduzieren

24.04.13 - Wer an einer lauten Straße oder Schiene wohnt, hat heute meist einfach Pech gehabt. Das wollen wir ändern. In einem Eckpunktepapier stellen wir zum heutigen "Tag gegen Lärm" unsere Ideen und Forderungen zur Lärmreduzierung vor.

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • >>

Politische Bildungsreisen nach Berlin

Valerie Wilms bei Abgeordnetenwatch