zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Grüne im Bundestag
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Kreis Pinneberg
  • Grüne Wedel
  • Grüne Bundespartei
  • Grüne Jugend
SitemapImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Über mich
    • Vita
    • Portrait
    • Veröffentlichungen
    • Transparenz
  • Themen
    • Wachstum & Nachhaltigkeit
    • Maritimes
    • Verkehr & Mobilität
    • Tourismus
    • Energie
    • Weitere Themen
  • Bundestag
    • Anträge
    • Reden
    • Konzepte
    • Newsletter
    • Bilanz
    • Anfragen
  • Wahlkreis
    • Das Grüne Sofa
    • Bahnhofstour
  • Presse
    • Beiträge
  • Kontakt
Valerie WilmsHäfen

Jade-Weser-Port macht Vertiefungen weniger wirtschaftlich

Pressemitteilung vom 11. August 2010

Valerie Wilms erhielt Einsicht in Nutzen-Kosten-Berechnung zu Elb- und Weservertiefung

   Mehr »

08.07.2010

Bundesregierung beschwichtigt bei Transuranen

Elbe bei Geesthacht: Alles völlig unbedenklich? - Foto: Jerzy Sawluk/pixelio.de

Valerie Wilms ist weiterhin skeptisch, ob keine Gefahr von der Belastung der Elbe mit Plutonium und Americium ausgeht.

In der Antwort auf eine Kleine Anfrage werden die Werte in der Unterelbe als „radiologisch völlig unbedeutend“ eingeschätzt.

Deswegen wurde laut Bundesregierung auf weitere Messungen in der übrigen Nordsee und in anderen Flüssen verzichtet. Auch die Ursachen der Belastungen sollen nicht untersucht werden.

   Mehr »

02.06.2010

Elbvertiefung reloaded

Einsicht in die Unterlagen zur Elbvertiefung im Rathaus Wedel

Seit Montag liegen in den Gemeinden entlang der Unterelbe in Niedersachsen und Schleswig-Holstein die wieder einmal geänderten Planunterlagen zur neuen Elbvertiefung aus.

Valerie Wilms hat gleich die ersten Tage der vierwöchigen Auslegungsfrist genutzt, um sich im Rathaus Wedel mit dem Sachverhalt vertraut zu machen.

   Mehr »

12.03.2010

Elbvertiefung mit der „heißen Nadel“ gestrickt

Schiff auf der Elbe - Foto: Rolf Plühmer/pixelio.de

Die Grünen in Schleswig-Holstein wollen sich weiter gegen die geplante Elbvertiefung einsetzen. In einem Antrag, der auf dem Kleinen Parteitag am Samstag in Kiel verabschiedet werden soll, fordern die Grünen die Landesregierung auf, sich bei der Bundesregierung für eine Einstellung der geplanten erneuten Elbvertiefung auf der Unter- und Außenelbe einzusetzen.

   Mehr »

Elbvertiefung noch einmal grundlegend überdenken

Pressemitteilung vom 22.02.2010

Valerie Wilms will die Elbvertiefung auch im Bundestag wieder thematisieren. „Nach den jüngsten Informationen zu Kostenexplosion und Planungsänderungen verlange ich, dass sich auch im Bundestag wieder mit dem Problem beschäftigt wird“ so die Sprecherin für Maritime Politik.

   Mehr »

16.02.2010

Kooperation statt Konkurrenz

Grüne Hafenpolitiker mit Valerie Wilms (3.v.r)

Valerie Wilms trifft Hafenpolitiker

Auf dem ersten hafenpolitischen Vernetzungstreffen in der neuen Legislatur haben sich Grüne aus Bund und Ländern auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. Bei dem Treffen im niedersächsischen Oldenburg wurde vereinbart, zusammen eine neue Hafenkonzeption zu erarbeiten, die auf die Arbeitsteilung der deutschen Seehäfen abzielt.

   Mehr »