Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Elektromobilität
Die Autoindustrie hält am Diesel fest. Doch das könnte schlimme Folgen haben. Die Kunden müssen den Autoherstellern jetzt zeigen, wo es langgehen soll. Artikel in der Welt vom 07. August 2017
Ahrensburg24.de Die Ahrensburger Radwege sind ein Dauerthema in der Politik. Sind sie zu schlecht? Sollen sie ausgebaut werden? Was wird aus dem Radwegeverkehrskonzept? Wir wollen darüber reden und laden ein am 15. November 2016, ab 19 Uhr im Kulturzentrum Marstall zu…
Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau Sollen in Deutschland ab 2030 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden? Während die einen das für absolut unumgänglich halten, um unser Klima zu retten, sagen die anderen, dass damit die Axt an einer wesentlichen…
Rede zur Jahrestagung des Außenhandelsverbandes Mineralöl und Energie Es muss uns mit dem Dieselskandal gelingen, die fatalen Wechselwirkungen zwischen Industrie und Politik transparent zu machen. Dann können wir damit die Grundsteine für ein neues automobiles Zeitalter legen.…
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]