Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Elektromobilität
Wie deutsche Automobilhersteller in der Sackgasse gelandet sind von Valerie Wilms Einen kurzen Moment konnte man hoffen: Dass Politik und deutsche Automobilindustrie die Krise von Volkswagen als Chance sehen. Dass endlich massentaugliche Autos gebaut werden, die zum…
Gastkommentar im Handelsblatt Elektromobilität bedingt ein dichtes Ladenetz, meinen Marcus Böske und Valerie Wilms. Es ist daher unverständlich, dass das Bundeswirtschaftsministerium eine interessante Option zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektromobilität ausschließen…
Interview Morgenmagazin Im Gespräch mit dem ARD-Morgenmagazin verlangte Valerie Wilms eine rechtliche Grundlagen für das Kraftfahrtbundesamt. Außerdem forderte sie eine europäische Zulassungsbehörde. Antrag: Aus dem Pkw-Abgasskandal Konsequenzen ziehen
Die Fahrzeug-Flotte des Deutschen Bundestags besteht bekanntlich aus Limousinen der oberen Mittelklasse. Das könnte sich mit der nächsten Ausschreibung ändern.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]