Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Meeresschutz
Das Unglück auf der Elgin-Erdgas-Plattform ist zwar nicht mehr in den Nachrichten, es strömen aber weiter täglich 20.000 Kubikmeter Gas aus. Laut aktueller Auskunft der Bundesregierung hat der Betreiber Total noch immer keinen konkreten Zeitplan, wann das Loch wieder…
Der Bau einer festen Querung über den Fehmarnbelt wird seit Jahren diskutiert. Deutschland sollte jetzt Verhandlungen mit Dänemark aufzunehmen und das Ziel verfolgen, aus dem fragwürdigem Projekt auszusteigen. Gleichzeitig muss ein ein nachhaltiges norddeutsches Verkehrskonzept…
Unter dem Motto "Was tun, wenn der Fisch knapp wird?" diskutierten Grüne aus Hamburg, Berlin und Brüssel mit Experten über eine internationale Fischereipolitik, die ökologisch ausgewogen, bestandserhaltend und zukunftsfähig ist. In der Diskussion mit Valerie Wilms ging es um…
Die Bohrinsel "Elgin" des Konzerns Total in der Nordsee ist leckgeschlagen. Es strömt so viel Gas aus, das akute Explosionsgefahr besteht. Das erinnert an eine vergleichbare Katastrophen vor zwei Jahren im Golf von Mexiko. Die Öl- und Gasförderung im Meer bleibt unverändert…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]