Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Meeresschutz
Wie eine Kleine Anfrage ergeben hat, setzen viele Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), darunter auch Deutschland, die Ziele der reformierten Gemeinsamen Fischereipolitik der EU nur schleppend um. Schon der Europäische Rechnungshof hatte das zuvor kritisiert. Um die…
Rede zu Protokoll Die Fehler aus der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bundesverkehrswegeplan 2030 dürfen sich bei der maritimen Raumplanung nicht wiederholen. Ein simples Gehört-werden reicht nicht. Die Lösungsvorschläge der Bürger müssen ernst genommen werden.
Zur Einhaltung der neuen Fischfangquoten in der Ostsee ab 2017, die auch für Freizeitfischer gelten, muss die Bundesregierung dringend für mehr Kontrollen sorgen. Kleine Anfrage "Fischfanggrenzen in der Ostsee 2017" (BT-Drs. 18/10712) Artikel in den Lübecker Nachrichten vom…
Gebrauchte Handelsschiffe finden nach ihrer Nutzung häufig den Weg Richtung Abwrackwerft in Südasien. Dort werden die Schiffe unter katastrophalen Arbeitsbedingungen verwertet. Es gibt auch sauberere Lösungen, doch ohne internationale Standards werden diese kaum genutzt. Ich…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]