Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Hamburger Abendblatt vom 17. August 2011 Für Kapitäne deutscher Handelsschiffe könnte der Einsatz privater Sicherheitskräfte gegen Piratenangriffe ernste juristische Folgen haben. Das geht aus einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages hervor, das…
Pressemitteilung Shell hat aus früheren Unglücken offensichtlich nicht ausreichend gelernt. Der Konzern darf Informationen nicht verschleppen; er muss unverzüglich maximale Transparenz schaffen und unabhängige Beobachter zulassen.
Cuxhavener Nachrichten vom 16. August 2011 Auf Einladung der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen diskutierte die bahnpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, MdB Valerie Wilms, am vergangenen Freitag mit Bürgern sowie mit Bernd Jothe und dem Bürgermeisterkandidaten…
Interview mit Uetersener Nachrichten vom 12. August 2011 Im Sommerinterview mit den Uetersener Nachrichten spricht Valerie Wilms über ihre Bilanz zur Halbzeit der Legislatur - über Energiepolitik, Fukushima, Eurokrise und die PID-Abstimmung.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]