Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Walsroder Zeitung vom 15. September 2011 Der Bundesverkehrswegeplan ist für Valerie Wims nichts anderes als ein unrealistischer Wunschzettel von Abgeordneten, Landräten, Bürgermeistern und auch Ministerpräsidenten. Sie will deshalb erreichen, dass aus dem "absoluten…
berlin-report vom September 2011 Die drei schleswig-holsteinischen grünen Bundestagsabgeordneten Valerie Wilms, Ingrid Nestle und Konstantin von Notz berichten, was sich verändert hat, seitdem sie im Bundestag sind. [mehr]
Pressemitteilung Valerie Wilms befürchtet die Vergeudung von Steuermitteln. Nach ihren Informationen sollen für ein Teilstück der A 20 zwischen Hohenfelde und Sommerland in den nächsten fünf Jahren fast 80 Millionen Euro ausgegeben werden, um die umstrittene Autobahn mit dem…
Die Überwachung des Hafens in Haseldorf beschäftigt die Bundespolitik weiter. Valerie Wilms hat dazu jetzt eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gestellt. „Ich will vor allem umfassende Aufklärung und wissen ob es eine solche Kameraüberwachung auch an anderen Stellen…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]