Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
27.03.13 - Die europäische Schiffsrecycling-Abgabe ist eine gute Lösung für die weltweite Schifffahrt. Daher muss der jetzt getroffene Beschluss des Umweltausschusses im Europäischen Parlament auch eine Mehrheit bei den EU-Mitgliedstaaten finden. Interview Radio Lora München, 29.03.2013…
Häfen | Maritime Wirtschaft | Meeresschutz | Nicht auf die Startseite | Pressemitteilung
Mehr
26.03.13 - Die Deutsche Bahn wird ohne Mehrkosten für die Kunden 100 Prozent mit erneuerbaren Energien fahren. Meine Forderung daher: Eine Mobilitätskarte, mit der man alle Angebote der Bahn von A nach B nutzen kann - auch Carsharing oder Mietfahrräder.
Nicht auf die Startseite | Pressemitteilung | Schiene
25.03.13 - Das Bundesverkehrsministerium hat durch nicht angekündigte Änderung von Vorschriften für die Vermietung von Sportbooten die Lobby der Fahrgastschiffe bevorzugt. Auf mehrfache nachfrage bestätigt nun das Ministerium, dass nachgebessert wird, zugunsten der Vermieter von…
Nicht auf die Startseite | Pressemitteilung | Schifffahrt | WSV-Reform
22.03.13 - Rede im Bundestag
22.03.13 - Rede im Bundestag Zur Debatte im Vorfeld der Maritimen Konferenz fordern wir eine Umgestaltung der Tonnagesteuer. Außerdem verlangen wir eine moderne deutsche Flaggenverwaltung, die dienstleistungsorientiert reformiert wird, und mehr Verlässligkeit im Maritimen Bündnis.
Antrag | Häfen | Maritime Wirtschaft | Rede
22.03.13 - Rede im Bundestag Wer mehr Markt will, der braucht funktionierende Regeln. Da im Eisenbahnmarkt Monopole bestehen, müssen wir vernünftig regulieren. Das Regulierungsgesetz kann substanzielle Verbesserungen bringen.
Rede | Schiene
21.03.13 - Valerie Wilms zur aktuellen Schifffahrtskrise und über Wege, wie die Seeschifffahrt wieder auf neue Beine gestellt werden kann. Am 8./9. April wird in Kiel auf Einladung der Bundesregierung die Achte Maritime Konferenz stattfinden. Interview mit der Fondszeitung:…
Beiträge | Maritime Wirtschaft
20.03.13 - Zur Aktuellen Stunde im Plenum des Deutschen Bundestags fand am 20. März ein Debattenpunkt zur Politik der Bundesregierung am Nord-Ostsee-Kanal statt. Valerie Wilms hat darin auf vorbeugende Instandhaltung bei Verkehrs-Projekten hingewiesen.
Maritime Wirtschaft | Rede | Schifffahrt | WSV-Reform
20.03.13 - Der Landesverband Schleswig-Holstein hat mich zum zweiten Mal auf Platz 3 der Liste für die Bundestagswahl gewählt. Ich freue mich auf vier weitere Jahre grüne Politik im Bundestag und danke allen, die erneut ihr Vertrauen in mich setzen.
Wahlkreis
18.03.13 - Rede zur Listenaufstellung zur Bundestagswahl Wir müssen endlich wieder zeigen, wie ernsthafte Politik geht. Wie Politik breit getragene Lösungen für die Zukunft der Gesellschaft schafft und durchsetzt – ohne taktische Spielchen und ohne politische Rituale.
Nicht auf die Startseite | Rede | Wahlkreis | Weitere Themen
Mehr anzeigen