Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
16.01.13 - Die Menschheit lebt seit einigen Jahrzehnten nicht mehr mit der Natur sondern auf Kosten der Natur. Deshalb muss das Wachstumsziel relativiert werden und zwar in Richtung von Wohlstand und Lebensqualität. Dazu braucht es auch ein neues Mess-System.
Wachstum
Mehr
16.01.13 - Die Koalition scheut die Debatte über Stuttgart 21. In der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses hat die Koalition eine Behandlung der Kostensteigerungen beim Projekt Stuttgart 21 mit ihrer Mehrheit abgelehnt. Das Desinteresse der Koalition an der dramatischen…
Nicht auf die Startseite | Pressemitteilung | Schiene
15.01.13 - Herr Rösler soll sich nicht als Retter der Reeder aufspielen. Bisher ist er beim Thema Schifffahrtskrise komplett abgetaucht. Es ist an der Zeit, dass er konkrete Vorschläge macht, wie die Reeder einen Weg aus der Krise finden.
Maritime Wirtschaft | Nicht auf die Startseite | Pressemitteilung
14.01.13 - Die Bundesregierung plant, Lizenzen für die Rohstoffsuche auf dem Meeresboden vor Mauritius zu erwerben. Tiefseebergbau birgt jedoch große Gefahren für Umwelt und Meeresorganismen. Deutschland sollte sich in der Meeresforschung auf Projekte zur Erhaltung der Biodiversität…
Meeresschutz | Nicht auf die Startseite | Pressemitteilung
09.01.13 - taz nord vom 1. Januar 2013 Auch im niedersächsischen Landtagswahlkampf setzt sich Valerie Wilms gegen den Weiterbau der A 20 ein. Schiffstransporte sind ökonomischer und ökologischer, um Container zwischen Häfen an der Nordseeküste und dem Baltikum zu transportieren.
Beiträge | Straße
14.12.12 - Heute wurde im Bundestag über die Entsendung von Patriot-Systemen in die Türkei abgestimmt. Ich unterstütze diesen Einsatz, weil die Bundesregierung zum ersten Mal auf Vorschläge unserer Fraktion eingegangen ist und unsere Bedenken ausräumen konnte.
Weitere Themen
14.12.12 - Während schwarz-gelbe Politiker in Schleswig-Holstein Fracking als umweltschädlicher Gas-Fördermethode jegliche Genehmigung untersagen wollen, lehnen sie ein Moratorium im Bundestag ab. Schwarz-Gelb stellt sich gegen eigene Positionen - unverständlich aber wahr.
Energieszenarien | Wahlkreis
13.12.12 - Rede im Bundestag (zu Protokoll) Der vorliegende Gesetzentwurf zu Sicherheitsdiensten auf Schiffen war überfällig. Jetzt werden Möglichkeiten geschaffen, auch an Bord Sicherheitsdienste mitzuführen. Der Entwurf hat Mängel und es fehlt weiterhin eine Umsetzungsverordnung:…
Maritime Wirtschaft | Rede | Seesicherheit
13.12.12 - Rede im Bundestag (zu Protokoll) Den Gesetzentwurf zur Reform des Seehandelsrechts werden wir trotz kleinerer Mängel mittragen, da er insgesamt eine Verbesserung gegenüber dem bisherigen Recht darstellt. Im Prinzip ist das Gesetz gelungen und stellt einen Mehrwert für die…
Maritime Wirtschaft | Rede
13.12.12 - Nach einem langen und zähen Ringen über mehrere Wochen haben alle fünf Fraktionen im Deutschen Bundestag sich auf eine gemeinsame Kritik an der im Februar von der Bundesregierung vorgelegten Fortschreibung der Nachhaltigkeitsstrategie verständigt.
Beiträge | Nachhaltigkeit
Mehr anzeigen