Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Atomkraftwerke
Pressemitteilung Die CDU täuscht Handeln vor, hat aber nicht wirklich verstanden worum es geht. Wer Schrottreaktoren wie Brunsbüttel und Krümmel stilllegt handelt richtig. Aber wer die Laufzeiten dann auf andere Atomkraftwerke überträgt, produziert weiter Atomstrom, den die…
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten In den letzten Tagen hat uns das kalte Grauen überrannt. Egal welche Worte wir bemühen, egal wie sehr wir eine Zäsur erkennen und die maximale Umkehr in der Atompolitik fordern – was in Japan geschehen ist, kann nicht mehr…
Persönliche Erklärung im Bundestag am 28. Oktober 2010 Aufsichtsräte in den Koalitionsreihen kommen ihrer Verantwortung nicht nach Die Laufzeitverlängerung für Atomkraft geht zu Lasten kommunaler Stadtwerke. Valerie Wilms, Aufsichtsratsmitglied der Stadtwerke Wedel …
Pressemitteilung vom 28. Oktober 2010 Anlässlich der abschließenden Debatte im Deutschen Bundestag über die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke erklären die grünen Bundestagsabgeordneten aus Schleswig-Holstein Ingrid Nestle, Valerie Wilms und Konstantin von Notz.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]