Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Häfen
Pressemitteilung vom 10. Dezember 2010 Valerie Wilms widerspricht Hamburgs Bürgermeister Ahlhaus: "Herr Ahlhaus verkennt die Lage, wenn er ein gemeinsames Interesse der norddeutschen Länder für die Elbvertiefung sieht."
Pressemitteilung vom 20. August 2010 Die Y-Trasse kann nicht finanziert werden. Das geht aus einem Schreiben von Bundesverkehrsminister Ramsauer hervor. Valerie Wilms: "Man könnte damit erst nach 2020 mit dem Bau beginnen und verhindert gleichzeitig alle Überlegungen zu…
Pressemitteilung vom 11. August 2010 Valerie Wilms erhielt Einsicht in Nutzen-Kosten-Berechnung zu Elb- und Weservertiefung
Eine Elbvertiefung auf 1,60 Meter überall und ganzjährig würde für viele Biotope das Aus bedeuten und damit auch die Potenziale des sanften Tourismus zerstören. Der Bericht einer politischen Radreise. Mehr>>
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]