Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Konzepte
Positionspapier Ein erster Schritt bei der Reform der Wasser- und Schifffahrtverwaltung ist getan. Aber es muss weiter gehen: Wir brauchen eine eigenwirtschaftliche Struktur, in der die Mitarbeiter mehr Verantwortung bekommen. Ein Positionspapier formuliert die Eckpunkte.
Eine Tour zusammen mit Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft durch das Hafengebiet und ein Streifzug durch die neuesten Entwicklungen in der Offshore-Windenergie, zusammen mit Frank Willmann MdBB, Anne Schienbeck MdBB und Oliver Krischer MdB. Positionspapier…
Beitrag für die Financial Times Deutschland Ein zentrales Problem der Energiewende ist die Verteilung des Stroms. Der Stromnetzausbau überfordert den Staatshaushalt. Der Bund muss jetzt eine Netzgesellschaft gründen, die sich über Pensions- und Bürgerfonds finanzieren kann.…
Fraktionsbeschluss Die Bahn kann mehr. Wir wollen den Verkehrsanteil auf der Schiene in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Dazu braucht es eine leistungsfähige und anwohnerfreundliche Schieneninfrastruktur, starke Fahrgastrechte und faire Wettbewerbsbedingungen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]