Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Maritime Wirtschaft
In der "Zeit" wirft Frank Drescher auch den Grünen Politik nach dem Sankt-Florians-Prinzip vor. Bei der Ablehnung der Elbvertiefung wären den Grünen ein paar Vögel und Pflanzen wichtiger als die Zukunft des gesamten Planeten. Das ist starker Tobak. Hier mein Leserbrief.
Seit 2006 (Indienststellung) haben sich beim Forschungsschiff Maria S. Merian 588 Ausfalltage aufsummert - aufgrund mehrerer Maschinenschäden. Das hat mir die Bundesregierung auf Nachfrage mitgeteilt. Ob und welche Konsequenzen sie aus den Antriebsproblemen zieht, lässt sie…
Wie die Bundesregierung auf meine Nachfrage hin einräumen musste, haben die Beschlüsse der Koalition zum Haushaltsgesetz 2014 bittere Nebenwirkungen. Im Fall des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie war durch die vorgesehenen Sparmaßnahmen sogar die Sicherheit an der…
Die Entscheidung von Hapag-Lloyd, ausgediente Schiffe umweltgerecht und sozial verträglicher zu entsorgen, begrüße ich außerordentlich. Bisher wurden die Schiffe zu schlechten sozialen Bedingungen und ohne Umweltstandards in Bangladesch, Indien oder Pakistan verschrottet. …
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]