Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Maritime Wirtschaft
Mit dem heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs wurde ein wichtiges Signal für die zukünftige Flusspolitik gesetzt. Es zeigt auch, dass eine Hafenkooperation nötiger denn je ist.
Zusammen mit Referenten und interessiertem Fachpublikum aus Schifffahrt, Tourismus und Verwaltung sind wir im Mai 2015 der Frage nachgegangen, wie sicher und öko Kreuzfahrten sind. Die Fahrgastzahlen steigen stetig, aber auch die Ansprüche der Gäste an eine saubere und sichere…
Die Helgolandfähre auf der Strecke ab Cuxhaven bzw. Hamburg soll mit verflüssigtem Erdgas (LNG) betrieben werden. Von der Baustelle des Schiffes hat sich Valerie Wilms Ende Mai auf der Fassmer-Werft in Berne bei Bremen ein Bild machen können. LNG ist eine zukunftsfähige…
Beitrag auf Deutschlandradio Kultur Mit der Schifffahrtskrise kam auch die maritime Ausbildungs- und Beschäftigungskrise. Unter anderem durch die strengen deutschen Schiffsbesetzungsvorschrifften und hohe Personalkosten gab es seit 2008 eine Verdopplung der Zahl…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]