Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Meeresschutz
Rede zu Protokoll Mehrere Jahre nach dem Unglück an der Ölförder-Plattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko muss die Bundesregierung eine europäische Richtlinie für schärfere Sicherheitsvorschriften umsetzen. Sie hat sich drei Jahre Zeit gelassen und damit sichtlich schwer…
Gastbeitrag im Täglichen Hafenbericht vom 06. Juni 2016 Verflüssigtes Erdgas (LNG) ist in der Schifffahrt ein attraktiver alternativer Treibstoff. Doch die Bundesregierung tut zu wenig, um einen flächendeckenden Einsatz zu ermöglichen. Weiterhin prägt ein Flickenteppich aus…
Auf Anfrage musste die Bundesregierung einen relativ schlechten Zustand der Gewässer in Schleswig-Holstein einräumen. Hauptverantwortlich dafür ist die Überdüngung in der Landwirtschaft. Das hat auch Auswirkungen auf die Wasserqualität der Ostsee. Die Ostsee braucht daher…
Die Bundesregierung plant Fangverbote für die Fischerei in bestimmten Meeresgebieten. Doch schon regt sich Widerstand. Mein Tipp an die Bundesregierung: Sie soll endlich den Meeresschutz ernst nehmen. Kleine Anfrage "Fischerei in Natura-200-Gebieten" (BT-Drs. 18/8462) Artikel…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]