Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Meeresschutz
Das Ökosystem an der Küste und die Meeresbiologie im Bereich der Baustelle wird Schaden nehmen, wenn das Großprojekt der festen Fehmarnbeltquerung realisiert würde. Bei einer Klage und einer gerichtlichen Prüfung wird sich das Ganze noch mindestens drei weitere Jahre…
Pressemitteilung, 20.05.2016 Am 20. Mai begeht Europa den Tag der Meere. Lippenbekenntnisse helfen nicht weiter, die Regierungen müssen handeln und konkrete Maßnahmen umsetzen, etwa zur Eindämmung der illegalen Fischerei.
Plastikmüll im Meer. Das Problem ist bekannt, dagegen getan wird wenig. Valerie Wilms war mit ihrem Fraktionskollegen Peter Meiwald, MdB vor Ort in Helgoland und hat sich beim Alfred-Wegener-Institut über die aktuelle Forschung zum Thema und Konzepte zur Müllvermeidung…
Das schmelzende Eis an der Arktis weckt Begehrlichkeiten: Die Schifffahrt entdeckt neue Handelsrouten und es gibt Bestrebungen, den Energiehunger mit Rohstoffen aus der Arktis zu stillen. Die zunehmenden Aktivitäten in der Arktis sind aber mit großen Risiken verbunden, daher…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]