Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Nachhaltigkeit
Das Beschaffungswesen im Bundestag wie auch in den Ministerien, deren Behörden sowie in Unternehmen mit Staatsbeteiligung muss transparenter werden und ökologische sowie soziale und menschenrechtliche Aspekte stärker in den Fokus nehmen. Das hat der Parlamentarische Beirat für…
Der Campussender Radio Q in Münster berichtete am Abend des 10. Dezember 2014 über Wachstum und seine Grenzen. Interviewt wurden Wissenschaftler und Politiker. Hören Sie rein:
Deutschland verfüge über einen hervorragenden Sachverstand, aber bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele, wie z.B. bei der Energiewende, sei der politische Wille nicht erkennbar. So lautet das Urteil der Expertinnen und Experten, die von der Bundeskanzlerin beauftragt…
Nachhaltigkeitsziele sind in Europa nötiger und wichtiger denn je. Gerade im Hinblick auf die künftigen Globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs). Dennoch stagniert deren Fortschreibung seit 2009.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]