Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Nachhaltigkeit
Es verdient große Anerkennung, dass die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen das Vorhaben der Rio+20-Konferenz in 2012 konkretisiert haben. Damals wurde die Ankündigung von weltweit gültigen Nachhaltigkeitszielen als leeres Versprechen abgetan.
Haushalt und Subventionen sind neben Gesetzen, Verordnungen und Steuern ein wichtiges Instrumentarium, um Nachhaltigkeitsziele zu verwirklichen.
Nachhaltige Schokolade war das diesjährige Thema des Kreisverbands Pinneberg von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen der europaweiten Aktionstage Nachhaltigkeit, zu denen seit 2012 der Rat für nachhaltige Entwicklung alle Engagierten und Motivierten zum Mitmachen aufruft. Das…
Wer ökofair einkaufen möchte, ist häufig überfordert. Es gibt viele Siegel, aber es ist nicht einfach, hier den Überblick zu behalten.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]