Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Nachhaltigkeit
Die UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung endete mit enttäuschten NGOs und müden Regierungsbeamten. Es wäre in Rio mehr möglich gewesen, aber letztlich geht es um Taten und da könnten Deutschland und Europa jetzt trotz allem zeigen, was wirklich möglich ist.
Rio wird 20. Die Konferenz in Rio muss einen konkreten Auftrag für weltweit verbindliche Nachhaltigkeitsziele formulieren. Wir brauchen verbindliche Vereinbarungen für umwelt- und sozialverträgliches Wirtschaften im Jahr 2050. Werden wir diese Ziele in Rio erreichen? Hier…
Rede im Bundestag Rio wird 20. 20 Jahre nach dem Erdgipfel für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro lädt Brasilien erneut zum Gipfel, zur UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung. Jubiläen werden in der Regel gefeiert. Zum Feiern bietet der Gipfel aber keinerlei…
Nach Klaus Töpfer und Jürgen Trittin zeigten lokale Akteure auf der Konferenz Rio 20+ wie jeder bei sich selbst anfangen kann, die Rio-Ziele umzusetzen. In einer Podiumsdiskussion ging es um die Möglichkeiten und Hürden lokalen Engagements. Zum Ausklang wurde der Gewinnerfilm…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]