Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Nachhaltigkeit
Rede im Bundestag am 20. Januar 2011 Frau Präsidentin! Werte Kolleginnen und Kollegen! Wir widmen uns heute nach längerer Zeit wieder einmal dem Thema nachhaltige Entwicklung. Das ist auch gut so; denn das sollten wir nicht in Vergessenheit geratenlassen. Nachhaltigkeit…
Pressemitteilung vom 6. Januar 2011 Zum Bekanntwerden des Dioxin-Funds im Futterfett der Harles & Jentzsch GmbH in Uetersen erklärt die ortsansässige grüne Bundestagsabgeordnete Valerie Wilms MdB: „Der Dioxin-Fund am Tag vor Heilig Abend sollte endlich zur Grenzmarke…
Der Nachhaltigkeitsstrategie fehlt die Vision, so die Experten, die im November 2009 die Nachhaltigkeitsstrategie unter die Lupe genommen haben. Es mangele an langfristigen Zielen mit konkreten Vorstellung darüber, wohin wir uns entwickeln wollten. Der Parlamentarische Beirat…
I-Pad, I-Phone & Co.: Wie nachhaltig ist unsere Informationstechnologie? Die geladenen Experten zum Workshop Green IT beim Netzpolitischen Kongress ergänzten sich gut. Maike Janßen vom Umweltbundesamt zählte auf, was in Laptops, Handys und Co. so steckt: Neben Kupfer auch …
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]