Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Schiene
Die derzeitige Struktur der Deutschen Bahn AG als voll integrierter Konzern mit Infrastruktur hat zahlreiche Nachteile und sollte nicht dauerhaft aufrecht erhalten werden. Dies ist die Einschätzung fast aller Experten, die heute im Verkehrsausschuss des Deutschen…
Pressemitteilung Weniger Schienenlärm wird es vorerst nicht geben. Die Bundesregierung will die Reduzierung des Lärms von der Haushaltslage abhängig machen. Hinzu kommt: Die DB Netz AG will die Trassenpreise erst ab 2021/2022 signifikant erhöhen und von der Lärmentwicklung…
Walsroder Zeitung vom 15. September 2011 Der Bundesverkehrswegeplan ist für Valerie Wims nichts anderes als ein unrealistischer Wunschzettel von Abgeordneten, Landräten, Bürgermeistern und auch Ministerpräsidenten. Sie will deshalb erreichen, dass aus dem "absoluten…
Pressemitteilung Valerie Wilms fordert die Bundesregierung und die Deutsche Bahn AG auf, die Kombinationslösung aus Kopfbahnhof und Tiefbahnhof zu überprüfen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]