Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Nach der Vorlage der Projektlisten für den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) erwarte ich von Herrn Dobrindt, dass er seinen Worten Taten folgen lässt. Der Bundesverkehrswegeplan darf keine "Wünsch-Dir-Was"-Liste bleiben, wir brauchen daher dringend eine klare Prioritätenliste im…
Pressemitteilung vom 27. Januar 2011 Nach den neuen Plänen des Bundesverkehrsministeriums wird der Saale-Seiten-Kanal nicht mehr realisiert. Darauf weist die Bundestagsabgeordnete Valerie Wilms hin. Laut einem Bericht des Ministeriums sollen die Bundeswasserstraßen nach…
Rede vom 26.11.2010 in der PGBi Beim letzten Parlamentarischen Abend der Parlamentsgruppe Binnenschifffahrt in diesem Jahr hielt Valerie Wilms eine Rede vor dem zahlreich erschienenen und interessierten Publikum über das Thema Wasserstraße. Dabei ging sie auf die überfällige…
Seit zwei Jahrzehnten werden Milliarden in Wasserstraßen investiert. Eine Studie überprüft nun, wo sich der Verkehr bewegt und wo es zweckmäßig, wirtschaftlich und ökologisch vertetbar ist, weiterhin die Wasserstraßen zu entwickeln.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]