Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: WSV-Reform
Das von Valerie Wilms verfasste Positionspapier "Schifffahrt verbindet" wurde im Dezember von ihrer Fraktion im Bundestag beschlossen. Sie thematisiert darin die maritime Wirtschaft als wichtigen Wirtschaftszweig für Deutschland und problematisiert seine zukünftige Entwicklung…
Valerie Wilms traf sich mit Vertretern des Wasser- und Schifffahrtsamt Hann. Münden. Thema des Termins: Die drohende Schließung des Amtes. Valerie Wilms betonte, dass die Verwaltungsreform jetzt gemeinsam angegangen werden müsse. "Deswegen fordern wir auch eine Kommission, mit…
Die Reform bleibt umstritten. Intensiv wurde u.a. debattiert, wie die Betroffenen enger eingebunden werden könnten. Hubert Weiger vom BUND unterstützte eine Forderung der Grünen nach einer Kommission. Alle Experten betonten, an der Reform mitwirken zu wollen. [externer Link]
Pressemitteilung Zur Konferenz der Landesverkehrsminister und zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung erklärt Valerie Wilms: Die Haltung der Landesverkehrsministerkonferenz hilft niemandem weiter. Die Länder ignorieren, dass der Transport auf vielen Wasserstraßen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]