Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Für den Verkehrsbereich benötigen wir dringend realistischere Prognosen. Das zeigt das aktuelle Beispiel widersprüchlicher Zahlen für den Hafen Hamburg. Die Bundesregierung ist gut beraten, realistisch in die Zukunft zu sehen, statt optimistischen Szenarien hinterherzulaufen.…
Zeit Online hat alle Plenarprotokolle der 251 Sitzungstage ausgewertet und die Aktivitäten der Abgeordneten in in fünf Kategorien zusammengefasst. Hier meine Bilanz mit knapp tausend Beiträgen im 17. Deutschen Bundetag.
Der sogenannte Schienenbonus soll im Januar 2015 abgeschafft werden. Jetzt scheint die Deutsche Bahn nach einer Hintertür zu suchen. Offensichtlich will sie den Kompromiss nicht für die Sanierung von Altstrecken berücksichtigen. Eine Spurensuche zur Umsetzung eines Gesetzes.
shz vom 23.Juli 2013 Im Streit mit dem Lägerdorfer Zementhersteller Holcim um eine Optimierung der Grenzwerte beim Schadstoffausstoß bekommt die Bürgerinitiative zur Verhinderung gesundheitsgefährdender Abfallbeseitigung (BIAB) jetzt auch Unterstützung von Valerie Wilms.…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]