Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Pinneberger Tageblatt vom 6.10.2011 HALSTENBEK. Grüne und Glauben - so hieß das Motto, unter dem die Bundestagsabgeordnete Valerie Wilms ins Gemeindezentrum "Arche Noah" in Halstenbek eingeladen hatte. Gesprächspartner bei der Auftaktveranstaltung zur neuen Reihe "Das…
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten vom 1. Oktober 2011 Viele fragen sich in diesen Tagen, wie lange das mit dem Euro noch gut geht. Die Verunsicherung ist groß und viele würden gern wissen, was die Entscheidungen des Bundestages in dieser Angelegenheit gebracht haben.…
Bei der heutigen Abstimmung im Bundestag habe ich der Erweiterung des Euro-Rettungsschirms (EFSF) zugestimmt. Der EFSF soll künftig nicht nur Kredite an notleidende Euro-Staaten geben, die im Gegenzug harte Spar- und Reformmaßnahmen umsetzen müssen, sondern er soll…
Pressemitteilung Die von Dr. Valerie Wilms initiierte Kleine Anfrage zur Überwachung des Hafens in Haseldorf hat mehr Klarheit über die vier installierten Kameras gebracht. Aus der Kleinen Anfrage ging hervor, dass die Kameras Mitte April 2011 aufgestellt wurden und…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]