Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Am 28. und 29. Oktober 2011 trafen sich die Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitiker der nationalen europäischen Parlamente, um über die aktuell anstehenden Fragen zu diskutieren. Valerie Wilms plädierte dabei für eine zügige Überarbeitung der europäischen …
In dem Pinneberger „cafe pino“ wurde „Das Grüne Sofa“ am 06. Dez. 2011 aufgestellt. Zu dem Gespräch hatte Valerie Wilms den Landrat Oliver Stolz eingeladen. Auf der Agenda stand diesmal die provozierende Frage „Brauchen wir noch Landkreise?“
Ich habe heute wieder einer Euro-Rettungsaktion zugestimmt. Ich habe es nicht getan, weil mich die neue Konstruktion unglaublich begeistert oder weil damit alles gut wird. Es bleibt nur eine vage Hoffnung, dass es gutgehen könnte - aber das ist schon mehr als alles andere.
Die derzeitige Struktur der Deutschen Bahn AG als voll integrierter Konzern mit Infrastruktur hat zahlreiche Nachteile und sollte nicht dauerhaft aufrecht erhalten werden. Dies ist die Einschätzung fast aller Experten, die heute im Verkehrsausschuss des Deutschen…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]