Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
In Torgau informierte Valerie Wilms über die Ausbaupläne der Elbe und kritisierte die damit verbundenen Ausgaben von jährlich rund 40 Mio. € scharf. Auch wenn ein Transport von Gütern auf dem Wasserweg ökologisch teilweise vorteilhaft sei, stehen dem ökologische Schäden am…
Das Mietkonzept der Stadtwerke Wedel erregt auch in Berlin Aufmerksamkeit: Valerie Wilms, Bundestagsabgeordnete aus Wedel im Kreis Pinneberg, testete beim Bundesverband eMobilität Elektrofahrzeuge und erhieltviel Zuspruch für den jüngsten Beschluss im Stadtrat. Als eine der…
Pressemitteilung Valerie Wilms will sich zukünftig auf ihre Arbeit als Bundestagsabgeordnete konzentrieren. „Als Grüne haben wir schon sehr viel für Wedel erreicht, die Kooperation mit der CDU ist vertrauensvoll und erfolgreich“, erklärt Valerie Wilms. Seit ihrem Einzug in den…
Wedel-Schulauer Tageblatt vom 20.04.2011 Valerie Wilms zu Besuch beim Kreisbauernverband: Angesprochen wurde unter anderem die Flächennutzung. Ein echtes Problem sei der Verbrauch landwirtschaftlicher Flächen für andere Belange. Zurzeit würden pro Tag etwa 100 Hektar aus…
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]