Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
In Torgau informierte Valerie Wilms über die Ausbaupläne der Elbe und kritisierte die damit verbundenen Ausgaben von jährlich rund 40 Mio. € scharf. Auch wenn ein Transport von Gütern auf dem Wasserweg ökologisch teilweise vorteilhaft sei, stehen dem ökologische Schäden am…
Das Mietkonzept der Stadtwerke Wedel erregt auch in Berlin Aufmerksamkeit: Valerie Wilms, Bundestagsabgeordnete aus Wedel im Kreis Pinneberg, testete beim Bundesverband eMobilität Elektrofahrzeuge und erhieltviel Zuspruch für den jüngsten Beschluss im Stadtrat. Als eine der…
Pressemitteilung Valerie Wilms will sich zukünftig auf ihre Arbeit als Bundestagsabgeordnete konzentrieren. „Als Grüne haben wir schon sehr viel für Wedel erreicht, die Kooperation mit der CDU ist vertrauensvoll und erfolgreich“, erklärt Valerie Wilms. Seit ihrem Einzug in den…
Wedel-Schulauer Tageblatt vom 20.04.2011 Valerie Wilms zu Besuch beim Kreisbauernverband: Angesprochen wurde unter anderem die Flächennutzung. Ein echtes Problem sei der Verbrauch landwirtschaftlicher Flächen für andere Belange. Zurzeit würden pro Tag etwa 100 Hektar aus…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]