Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Rede im Bundestag am 16. Dezember 2010 Über die Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwalrung wird weiter intensiv debattiert. Für die grüne Fraktion stellt Valerie Wilms klar, dass die Aufgaben der WSV überarbeitet müssen. Wer eine Reform blockiert gefährdet das System…
Antrag und Rede am 12. Dezember 2010 Mit nur einer Enthaltung stehen Schleswig-Holsteins Grüne weiter gegen die geplante Elbvertiefung. Der Antrag macht gleichzeitig deutlich, wie die Probleme angepackt werden müssten: So setzt er sich ein für mehr Mittel zum Ausbau des…
Pressemitteilung vom 10. Dezember 2010 Valerie Wilms widerspricht Hamburgs Bürgermeister Ahlhaus: "Herr Ahlhaus verkennt die Lage, wenn er ein gemeinsames Interesse der norddeutschen Länder für die Elbvertiefung sieht."
Valerie Wilms und Bernd Voß trafen sich zum tourismuspolitischen Austausch in Meldorf. Mit Vertretern der Nationalparkverwaltung Wattenmeer, des Tourismusservice Büsum, verschiedenen Vereinen, dem Dithmarschen Tourismus e.V. und dem Amt Meldorf wurden Perspektiven für…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]