Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Antwort auf Kleine Anfrage zu Ölunfällen in Nord- und Ostsee Mit der Antwort auf unsere Kleine Anfrage haben sich die Befürchtungen bestätigt. Die Haftung von Konzernen bei Katastrophenfällen ist unzureichend. Dazu wird klar: Bisher gibt es nur Regelungen für Ölunfälle auf…
Unter dem Motto „Deutschland als Vorbild? Lokale, regionale und nationale Herangehensweisen an Nachhaltigkeit“ hat eine Gruppe von 15 amerikanischen Professorinnen und Professoren am vergangenen Samstag den Deutschen Bundestag besucht, um sich über die Deutsche …
Pressemitteilung am 29. Juni 2010 Die Belastung der Unterelbe mit sogenannten Transuranen ist jetzt auch Thema einer Anfrage im Bundestag. Die Valerie Wilms aus Wedel an der Elbe will von der Bundesregierung wissen, wie es aus ihrer Sicht zu dieser Strahlenbelastung…
Pressemitteilung vom 29. Juni 2010 Wir brauchen ein Moratorium für die Öl- und Gasförderung in großen Tiefen. Solange dieUrsachen für die Katastrophe im Golf von Mexiko ungeklärt sind, sollten die Ankündigungen von neuen Fundorten in der Nordsee vor allem ein Alarmzeichen…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]