Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Valerie Wilms, Bundestagsabgeordnete aus Pinneberg, ist vom Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD enttäuscht. Für sie hat sich vor allem die Unverbindlichkeit von Angela Merkel durchgesetzt. "Die konkreten Ansagen sind am Ende fast alle wieder rausgeflogen"
Gastkommentar im Pinneberger Tageblatt am Sonntag vom 24.11.2013 Der aktuelle Richtlinienvorschlag der EU-Kommission, den Plastiktütenmüll zu reduzieren, ist ein wichtiger Schritt zur Müllreduzierung – gerade im Meer. Das Ganze wird aber zu zaghaft angegangen, meint die grüne…
Um die deutsche Seeverkehrswirtschaft aus der Krise zu führen, ist eine nachhaltige Abwrackprämie der richtige Weg. Dadurch können Überkapazitäten im Containerschiffsbereich abgebaut werden und sich die gesamte Branche zukunftssicher neu aufstellen. Meinen Vorschlag zur…
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten ich habe mich in den letzten Wochen immer wieder geschämt. Denn es ist eine Schande, wie unser Land heute mit Schutzbedürftigen umgeht. In Syrien kommen Hunderttausende ums Leben und seit Jahren ertrinken Menschen im Mittelmeer und…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]