Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Beiträge
Schenefelder Tageblatt vom 5. Mai 2011 beim Treffen im Quickborner Rathaus diskutiert Valerie Wilms über die Top-Themen Riesenmasten und A 7-Ausbau. "Eine Alternativtrasse ist die Minimalforderung. 200 Meter von der Einzel-, 400 Meter von der geschlossenen Bebauung…
Wedel-Schulauer Tageblatt vom 20.04.2011 Valerie Wilms zu Besuch beim Kreisbauernverband: Angesprochen wurde unter anderem die Flächennutzung. Ein echtes Problem sei der Verbrauch landwirtschaftlicher Flächen für andere Belange. Zurzeit würden pro Tag etwa 100 Hektar aus…
Beitrag für die WATERKANT März 2011 „Reform“ ist zu einem wahren Reizwort geworden. In ihm stecken alle Hoffnungen und Wünsche an die Politik – und gleichzeitig eine nicht enden wollende Assoziationskette an Enttäuschungen. Ob Gesundheit, Hartz IV oder Bildung – bei Reformen…
Abgeordnetenwort für Uetersener Nachrichten In den letzten Tagen hat uns das kalte Grauen überrannt. Egal welche Worte wir bemühen, egal wie sehr wir eine Zäsur erkennen und die maximale Umkehr in der Atompolitik fordern – was in Japan geschehen ist, kann nicht mehr…
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]