Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Beiträge
Niederelbe-Zeitung vom 19. August 2011 Die Baggermengen in der Unterelbe waren Anlass für Valerie Wilms eine Anfrage an die Bundesregierung zu stellen.
Hamburger Abendblatt vom 17. August 2011 Für Kapitäne deutscher Handelsschiffe könnte der Einsatz privater Sicherheitskräfte gegen Piratenangriffe ernste juristische Folgen haben. Das geht aus einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages hervor, das…
Cuxhavener Nachrichten vom 16. August 2011 Auf Einladung der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen diskutierte die bahnpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, MdB Valerie Wilms, am vergangenen Freitag mit Bürgern sowie mit Bernd Jothe und dem Bürgermeisterkandidaten…
Hamburger Abendblatt vom 9. Juli 2011 Mit insgesamt 267 Kleinen Anfragen gehört Valerie Wilms mit zu den neugierigsten Abgeordneten. Auch sonst kann sich ihre Arbeit sehen lassen: An 122 Anträgen und neun Gesetzesentwürfen war sie beteiligt und hat 22 Reden gehalten. "Viele…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]