Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Bundesmobilitätsplan
Mit der bevorstehenden Vorlage des Verkehrswegeplans wird es bei einer politischen Wühlkiste bleiben. Damit setzen sich erneut die Wahlkreisinteressen durch, statt endlich einen Plan vorzulegen, der das gesamte Netz berücksichtigt. Wir wollen daher den Plan zum Bundesnetzplan…
Entlang der Pegnitz bei Nürnberg sollen historische Eisenbahnbrücken erhalten werden. Doch zukünftig muss auch die Befahrbarkeit der Eisenbahnstrecke sichergestellt werden, und zwar nicht mehr mit Diesel-Stinkern, sondern elektrifiziert. Valerie Wilms fand klare Worte, wie die…
Der Bundesverkehrswegeplan stand im Mittelpunkt des Besuchs von Valerie Wilms in der Oberpfalz. Am Nachmittag traff sie sich mit Vertretern des Forum Bahnlärm in der nördlichen Oberpfalz. Am Abend war Valerie Wilms zu Gast bei der grünen Bezirksversammlung, Thema: Der…
Gastbeitrag für The Huffington Post Radfahrer brauchen weder ein Bevorzugung gegenüber Autos noch autofreie Sonntage oder das Recht, bei Rot fahren zu dürfen. Das einzige was sie wirklich brauchen, sind vernünftige Radwege.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]