Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Bundesmobilitätsplan
Gastbeitrag in den Lübecker Nachrichten am 22. Juni 2016 Die geplante Fehmarnbeltquerung ist ein Mammut-Projekt: Hohe Kosten, sehr geringer Nutzen. Und die Holsteiner sind die leidtragenden einer falschen Verkehrspolitik. Dänemark und Deutschland brauchen gute Verbindungen,…
Valerie Wilms war auf Einladung der Grünen im Landkreis in Ehra und überzeugte die gut 80 interessierten BürgerInnen vor allem mit ihrer Ehrlichkeit. Während CDU und SPD fortwährend von einem baldigen Spatenstich zur geplanten A39 reden, sprach sie Klartext.
Das dringend notwendige 3. Gleis zwischen Pinneberg und Elmshorn wird durch den Verkehrsminister weiter ignoriert. Es muss als dringliches Projekt eingestuft und auch gebaut werden. Die Strecke ist bereits heute überlastet, ein Hoffen auf einen Fehmarnbelttunnel hilft da nicht…
Rede zur Jahrestagung des Außenhandelsverbandes Mineralöl und Energie Es muss uns mit dem Dieselskandal gelingen, die fatalen Wechselwirkungen zwischen Industrie und Politik transparent zu machen. Dann können wir damit die Grundsteine für ein neues automobiles Zeitalter legen.…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]