Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Maritimes
Eine Studie, die im Auftrag der grünen Bundestagsfraktion erstellt wurde, hat ergeben, dass Störfälle an Offshore-Ölförderanlagen in der Nordsee aufgrund veralteter Anlagen vorkommen. Die Anlagen sind teilweise über 30 jahre alt und Ölaustritte werden mit verhältnismäßig…
Am 7. April diskutierte Valerie Wilms mit Fachleuten aus der maritimen Branche über die Zukunft der Seefahrtsausbildung im Zusammenhang mit der Krise in der Schifffahrt. Hintergrund für das Fraktions-Fachgespräch waren deutlich sinkende Studierendenzahlen und geringere…
Am 28. Februar hat die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung den Bericht zum in 2012 havarierten Containerschiff MSC FLAMINIA vorgelegt - und Schlussfolgerungen gezogen, die unseren Forderungen zu einem verbesserten EU-Nothafenkonzept sehr nahe kommen.
Auch nach Antwort der Bundesregierung auf unsere Fragen bleibt die Öffentlichkeit im Unklaren, wie die Fischerei durch die Fischereiaufsicht in Zukunft besser kontrolliert werden kann. Im Fall des Hochseetrawlers "Jan Maria" sind 1,5 Millionen Kilogramm Hering über Bord…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]