Mit Ablauf der Wahlperiode werde ich aus dem Bundestag ausscheiden. Leider hat mir der Landesparteitag der Grünen in Schleswig-Holstein keinen aussichtsreichen Listenplatz mehr zugestanden.
Ausgewählte Kategorie: Nachhaltigkeit
Der PBnE hält es für notwendig, die Produktverantwortung am Ende des Lebenszyklus auf weitere Produkte auszuweiten.
Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung (PBnE) begrüßt das Erscheinen der Mit- teilung „Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft“ der Europäischen Kommission vom 22. November 2016. Darin erfolgt jedoch primär eine Bestandsaufnahme.
Zur Veröffentlichung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie erklärt Dr. Valerie Wilms, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Bundestagsfraktion:
Uetersener Nachrichten Schüler im Dialog mit der Politik: Uetersener Gymnasiasten zu Besuch beim Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung des Bundestags.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]